- labeln
- la|beln (mit einem Label versehen); ich labele; gelabelt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Atlantic Records — Logo des Labels Mutterunternehmen Warner Music Group (seit 1967) Aktive Jahre seit 1947 Gründer Ahmet Ertegün, Nesuhi Ertegün, Herb Abramson … Deutsch Wikipedia
ABC Records — startete im Jahre 1955 unter dem Namen ABC Paramount Records, dem Schallplattenlabel der Am Par Record Corporation (eine Tochterfirma von American Broadcasting Paramount Theaters, Inc ), gegründet in New York City im Jahre 1955. Als Plattenfirma… … Deutsch Wikipedia
Am-Par Record Corporation — ABC Records startete im Jahre 1955 unter dem Namen ABC Paramount Records, dem Schallplattenlabel der Am Par Record Corporation (eine Tochterfirma von American Broadcasting Paramount Theaters, Inc ), gegründet in New York City im Jahre 1955. Als… … Deutsch Wikipedia
Capitol Records — Der Capitol Tower der Firmensitz von Capitol Records in Hollywood Capitol Records ist ein US amerikanisches Plattenlabel, das zur EMI Group gehört. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Century Media — Rec. Logo des Labels Aktive Jahre seit 1988 Gründer Robert Kampf Sitz Dortmund, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Edge Label Switch Router — MPLS im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet … Deutsch Wikipedia
HatHut Records — ist ein unabhängiges Schweizer Plattenlabel, das hauptsächlich im Bereich der Freien Improvisation, Avantgarde und Neuen Musik beheimatet ist. Allgemeines zum Label Werner X. Uehlinger gründete HatHut 1975 zunächst mit dem Anliegen, das Werk des… … Deutsch Wikipedia
MPLS — im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet … Deutsch Wikipedia
Multi-Protocol Label Switching — MPLS im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet … Deutsch Wikipedia
Multiprotocol Label Switching — MPLS im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet IP … Deutsch Wikipedia